Weltgebetstag am 3. März 2023 aus Taiwan

Am 3. März 2023 feiern wir den

Weltgebetstags-Gottesdienst
um 15.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus
in Raubach

und laden dazu ganz herzlich ein.

Die Liturgie kommt in diesem Jahr aus Taiwan und steht unter
dem Motto: Glaube bewegt.


Zur Vorbereitung auf den Gottesdienst bietet die Frauenhilfe zwei Nachmittage - jeweils um 15.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Raubach an:

Am 02. Februar 2023  werden die Gottesdienst-Lieder geprobt

und am 16. Februar 2023  lernen wir anhand von Bildern und Texten TaiwanerInnen und das Land kennen.

"Informiert beten - betend handeln" ist das Motto des Weltgebetstages. Das heißt auch: Spiritualität und Engagement für Gerechtigkeit sind eng miteinander verknüpft. Die Projektarbeit des Deutschen Weltgebetstagskomitees unterstützt Frauen und Mädchen darin, ihre politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rechte durchzusetzen.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an den beiden Vorbereitungstreffen und auch am Gottesdienst!

Frauenhilfe startet schon im September 2022

Bereits im September startet die Frauenhilfe das Winterhalbjahr 2022 / 2023 mit ihrem 14-täglichen Programm.

In Raubach beginnen wir am 08. September 2022 um 15 Uhr
im Ev. Gemeindehaus
und in Hanroth am 21. September 2022 um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Die Treffen finden zu den dann gültigen Corona-Bestimmungen statt.

Die Mitglieder des Vorstandes laden ganz herzlich zu den Nachmittagen ein.

Gesellige Spielenachmittage in den Sommermonaten 2022 - Wir laden ganz herzlich dazu ein!

Um die diesmal doch sehr lange Pause ein weng zu überbrücken, lädt die Frauenhilfe Raubach wieder zu Spielenachmittagen ein. Diesmal in den Sommermonaten Juni, Juli und August 2022 - immer am 4. Donnerstag im Monat also am:

23. Juni 2022   /   28. Juli 2022   /   25. August 2022

jeweils ab 15 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Raubach.

Spielenachmittag heißt ganz einfach:
Wir treffen uns und spielen miteinander bekannte Kartenspiele, Gesellschaftsspiele etc.
Dazu können natürlich auch gerne eigene Spiele mitgebracht werden. Wir hatten in den vergangenen Jahren schon viel Freude daran, auch einmal neue Spiele kennen zu lernen.
Schön wäre es auch, wenn die Spielenachmittage auch von Nichtmitgliedern besucht würden; denn das Angebot richtet sich nicht nur an die Frauenhilfe, auch, wenn sie dazu einlädt.
Und, dass wir an diesen Nachmittagen auch gerne ein paar Männer begrüßen würden, dürfte mittlerweile ebenfalls bekannt sein.

Also: Aufgemacht und mitgemacht!!

Wir freuen uns auf jeden Fall auf drei gesellige Nachmittage im Sommer!

Spende zum Weltgebetstag 2021 übertrifft alle Erwartungen

Den Gottesdienst zum Weltgebetstag in diesem Jahr anders zu feiern - nämlich zuhause, ohne Gemeinde - war schon eine besondere Herausforderung.
Dessen war sich unser Gottesdienst-Team zum Weltgebetstag gewiss.

Viele von uns haben am 5. März von 15.30 Uhr - 16.00 Uhr alleine vor der Gottesdienst-Liturgie gesessen, sie durchgelesen und das ein oder andere Lied gesungen. Dadurch haben wir uns untereinander, aber auch mit vielen Frauen auf der ganzen Welt und besonders mit den Frauen aus Vanuatu verbunden gefühlt.

Diese Verbundenheit zeigte sich dann auch noch einmal ganz besonders in der Gesamtspende zum Weltgebetstag, die uns mit den Spendentüten bis zum
15. März abgegeben wurden.

Insgesamt kamen aus unserer kleinen Gemeinde 510 Euro zusammen, die dem Weltgebetstags-Komitee zur Unterstützung der Frauen- und Mädchen-Projektarbeit auf der ganzen Welt zur Verfügung gestellt werden.
Das ist eine Summe, die unsere Ewartungen mehr als übertroffen hat.

Dafür danken wir allen Spenderinnen und Spendern aus dem Bereich der
Ev. Kirchengemeinde Raubach von ganzem Herzen!

Herzliche Grüße
im Namen des Gottesdienst-Teams
Inge Runge

Weltgebetstag 2021 - trotz Corona?

Jetzt erst recht - nur in anderer Form!

Der Weltgebetstag, der in diesem Jahr am 5. März 2021 stattfindet, ist die größte und älteste weltweite ökumenische Frauenbewegung. Jedes Jahr lassen wir uns aufs Neue begeistern von den Frauen, die die Liturgie vorbereitet haben.
In diesem Jahr kommt die Gottesdienstliturgie aus Vanuatu und steht unter dem Motto: "Worauf bauen wir?"
Aufgrund der derzeitigen unsicheren Situation hat sich unser Weltgebetstags-Gottesdienst-Team zusammen mit dem Presbyterium darauf geeinigt, keinen Präsenz-Gottesdienst zum Weltgebetstag zu feiern, sondern eine andere Idee entwickelt.
Kurz vor dem Weltgebetstag werden wir sogenannte "Weltgebetstags-Notfall-Pakete" an alle Frauen der Frauenhilfe verteilen und auch an Frauen, die mit uns in den letzten Jahren die Gottesdienste mitgefeiert haben.
Im Paket enthalten sind das Gottesdienstheft zum Weltgebetstag, eine Postkarte mit Meditation zum diesjährigen Titelbild und eine Spendentüte für die Kollekte, die in diesem Jahr ganz besonders wichtig ist, da befürchtet wird, dass durch die Corona-Pandemie und durch dadurch ausfallende Gottesdienste wesentlich weniger Spenden für die weltweiten Projekte zur Unterstützung von Frauen und Mädchen eingehen.
Am Weltgebetstag wollen wir uns um 15.30 Uhr zuhause hinsetzen und bei einer Tasse Kaffee oder Tee in die Gottesdienstliturgie aus Vanuatu eintauchen.
Die Frauen aus Vanuatu feiern schon lange den Weltgebetstag und sind so stolz darauf, dass sie und ihre Anliegen in diesem Jahr im Mittelpunkt stehen.
Mit unserer Aktion werden wir trotz allem an diesem Tag mit ihnen in besonderer Weise verbunden sein.
Informiert beten und betend handeln!
Das soll auch in diesem Jahr unser Motto sein und wir hoffen, dass sich viele daran beteiligen.

Bleiben Sie gesund und behütet!
Ihr Weltgebetstags-Gottesdienst-Team

Frauenhilfe beginnt nach dem Erntedankfest

Wir wollen den Versuch starten und nach dem Erntedankfest wieder mit unseren Frauenhilfe-Nachmittagen beginnen. Aufgrund der geltenden Corona-Hygienebestimmungen und dem Konzept für das Gemeindehaus in Raubach müssen wir uns jedoch dort, wegen der zu erwartenden Personenzahlen, an zwei Nachmittagen treffen und zwar dienstags und donnerstags.

So treffen wir uns nun bis auf Weiteres alle 14 Tage

in Raubach
dienstags
(ab 6.10.2020) und
donnerstags
(ab 8.10.2020) im Ev. Gemeindehaus;

in Hanroth - mittwochs (ab 7.10.2020) im Dorfgemeinschaftshaus.

Leider kommen wir auch hier nicht daran vorbei, uns zu den jeweiligen Nachmittagen telefonisch anzumelden.

In der Hoffnung, dass unsere Planungen Bestand haben und nicht wieder durch neue Einschränkungen gestoppt werden, laden wir ganz herzlich zu den Nachmittagen ein.

Wir freuen uns auf euch!

Bis dahin wünschen wir allen:
Bleibt gesund und behütet.

Herzliche Grüße
im Namen des Vorstandes
Inge Runge

Weltgebetstagsgottesdienst 2020 - Ein Rückblick

Steh auf und geh!

Mit diesem Motto hatten die Weltgebetstagsfrauen aus Simbabwe zum Gottesdienst am 6. März 2020 in aller Welt eingeladen. Das Motto wurde dem Bibeltext aus Johannes 5 zur Heilung eines Kranken entnommen, in dem Jesus zu ihm spricht: "Steh auf! Nimm deine Matte und geh!"
Die Frauen aus Simbabwe haben uns in ihrem Gottesdienst ihre Sorgen und Nöte mitgeteilt aber auch von ihrer Hoffnung und dem Willen nach Veränderung erzählt.
Und so feierten wir in Raubach einen ökumenischen Gottesdienst mit einer netten Runde von insgesamt 33 Frauen. Hinzu kam Pfarrer Wolfgang Eickhoff, der die Lieder während des Gottesdienstes musikalisch mit der Gitarre begleitete.
Nach dem Gottesdienst waren alle zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Gespräch miteinander eingeladen. Wie bereits im vergangenen Jahr fand das Beisammensein nicht im Gemeindehaus sondern an gedeckten Tischen in der Kirche statt. Durch die Ausstattung der Kirche mit Stuhlreihen ist das gut umsetzbar und wurde von den Gottesdienstbesucher*innen wieder gerne angenommen.
Fleißige Bäckerinnen hatten leckere Vanille-Kuchen nach einem Rezept aus Simbabwe gebacken.
Mit der eingesammelten Kollekte beim Weltgebetstag werden Projekte für Frauen und Mädchen weltweit unterstützt. Hier in Raubach kamen an diesem Nachmittag 187,65 Euro zusammen.

Wir danken allen Mitwirkenden, die zum Gelingen des Gottesdienstes und des anschließenden Beisammenseins beigetragen haben.
Wir danken aber auch allen, die als Gottesdienstbesucher*innen mit dabei waren.
Und letztlich ganz herzlichen Dank an alle für die Kollektenspende, die dazu beiträgt, dass gemeinsamem Beten auch handeln folgen kann.                            Inge Runge

Frauenhilfe feiert 115-jähriges Bestehen

Mit einem Grill- und Sommerfest am
Mittwoch, dem 26. Juni 2019 von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr
im Evangelischen Gemeindehaus in Raubach
feiert die Frauenhilfe der Ev. Kirchengemeinde Raubach
im bescheidenen Rahmen ihr 115-jähriges Bestehen.

Alle Mitglieder, aber auch alle, die sich für die Arbeit der Frauenhilfe interessieren und mit dabei sein möchten, sind dazu herzlich eingeladen.

-------------------------------------------------------------------------------------------

SPIELENACHMITTAGE 2019
Begegnung und Gespräch im Gemeindehauscafé in Raubach

Zwei Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren werden auch in diesem Jahr wieder als Gesprächs- und Begegnungscafé während der Sommerpause der Frauenhilfe angeboten.

Sommercafé         28. August 2019
Herbstcafé            25. September 2019

geöffnet jeweils von 14.30 Uhr - 17.00 Uhr
im Ev. Gemeindehaus in Raubach

(Gesellschafts- und/oder Kartenspiele etc. bitte mitbringen!)

Wir freuen uns auf jede die / auf jeden der kommt!

 

 

Frühstück im Mai

Komm, lieber Mai, und mache...

Unter diesem Motto lädt die Frauenhilfe "jederfrau und jedermann"

am Mittwoch, dem 23. Mai 2018 von 9.00 Uhr - 10.30 Uhr

zum Frühstück im Mai ins Ev. Gemeindehaus in Raubach ein.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung

bis spätestens 22. Mai 2018 - 12.00 Uhr

unter 02684 / 5465.

Besondere Veranstaltungen im Februar und März 2018

15. Februar 2018 /  15 - 16.45 Uhr  / Ev. Gemeindehaus Raubach

KOMM MIT NACH SURINAM!
Wir zeigen Dir ein buntes, wunderschönes Land.

15. März 2018 /  15 - 16.45 Uhr  /  Ev. Gemeindehaus Raubach

Wenn du einst nach vielen Jahren...
Ein besinnlicher Nachmittag mit Verabschiedung von Frau Helga Riehmann als Leiterin der Frauenhilfegruppe Raubach.

Auch Nichtmitglieder der Frauenhilfe sind uns jederzeit willkommen und hiermit recht herzlich eingeladen!

Themennachmittag in der Frauenhilfe

BIBLIOLOG - Was ist das?
Sich von Bibeltexten besonders bewegen und berühren lassen.

Zu diesem Thema lädt die Frauenhilfe am

18. Januar 2018 

von 15.00 Uhr - 16.45 Uhr

in das Ev. Gemeindehaus in Raubach ein.

Referentin ist an diesem Nachmittag Pfarrerin Katrin Koelmann.

Wir laden ein zum Ausflug der Frauenhilfe am 30. August 2017

Am Mittwoch, dem 30. August 2017 findet der diesjährige Ausflug der Frauenhilfe statt. Ziel ist das Landschaftsmuseum in Hachenburg.

Abfahrt ist um 13.00 Uhr an der Bushaltestelle in Raubach.

Nach einer kurzen Einführung können die acht typischen Gebäude der Region, die das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten aufzeigen, wie es im Westerwald lange Zeit bis um etwa 1960 üblich war, besichtigt werden.

Zum Kaffeetrinken geht es anschließend in die Hachenburger Altstadt.

Die Rückfahrt ist für 17.15 Uhr geplant.

Anmeldungen und TeilnehmerInnenbeitrag in Höhe von 10 Euro
bitte bis zum 25. August 2017
an Inge Runge (02684 / 5465).

DIE BESONDERE VERANSTALTUNG

Vom Taufstein bis zum Grabstein

Auf Spurensuche nach Steingeschichten in unserem Leben

Zu einer besonderen Veranstaltung lädt die Frauenhilfe am 26. Januar 2017 von 15 - 17 Uhr in das Ev. Gemeindehaus in Raubach ein.

Als Referentin des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Simmern haben wir dazu Frau Doris Enders eingeladen.

 "Den Stein ins Rollen bringen" - "Mir fällt ein Stein vom Herzen"....
Redensarten wie diese zeigen bildhaft unsere oft unbewusste Beziehung zu großen und kleinen "Stein-Situationen" in unserem Leben.

Schon in den Geschichten des Alten Testaments begegnen uns bedeutungs-
volle Steine - wie bei David und Goliath. Und der Ausspruch Jesu: "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein", ist schon zur allgemeinen Redensart geworden.

In unserer Veranstaltung machen wir uns auf die Suche nach alten und neuen Stein-Geschichten, sammeln Erkenntnisse, die aufrütteln und trösten, die nachdenklich machen und uns gut tun.

Besondere Steine oder Stein-Geschichten können gerne mitgebracht werden.

Auch "Nicht"-Mitglieder der Frauenhilfe sind zu diesem Nachmittag -wie zu allen unseren Veranstaltungen- ganz herzlich eingeladen.

Einladung zum Herbstfrühstück

Am 22. September 2016 hatten wir zum HERBSTFRÜHSTÜCK im Evangelischen Gemeindehaus in Raubach eingeladen.

Sehr erfreulich war es, dass rund 30 Frauen unserer Einladung gefolgt waren und an unserem Frühstück teilgenommen haben.

Bei schönstem Sonnenschein, der durch die Fenster schien, haben wir uns mit der Erntezeit und den Früchten unseres Lebens beschäftigt.

Frauen in Bewegung - Halbtags-Ausflug am 20. Juli 2016

Der diesjährige Ausflug der Frauenhilfe führte uns zum Geysir-Zentrum nach Andernach.

Frauenhilfegruppe Raubach beim letzten Treffen vor der Sommerpause

Das Thema "Begegnungen" stand beim letzten Treffen vor der Sommerpause der Frauenhilfegruppe Raubach am Donnerstag, dem 21. April 2016, im Mittelpunkt.

So begegneten sich die Frauen an diesem Nachmittag wie immer im Gespräch miteinander, beim gemeinsamen Singen, beim Beten, beim Essen und sogar beim Zuhören.

Aus der Bibel wurde die Geschichte der Emmaus-Jünger gelesen, die auf ihrem Weg Jesus begegneten und die danach freudig nach Jerusalem zurückkehrten.
Begegnungen bereichern das Leben.
Ohne sie wäre ein Leben nicht möglich.
Man würde innerlich verhungern.

Die Frauen der Frauenhilfe begegnen sich immer wieder gerne und laden herzlich nach der Sommerpause ab Oktober 2016 wieder zu ihren Nachmittagen ein.

Ganz besonders freuen wir uns über Gäste, die bei uns "reinschnuppern"!

Die Wahl des Vorstandes fand im Dezember 2015 statt

Beim Jahresfest der Frauenhilfe der Ev. Kirchengemeinde Raubach am
03. Dezember 2015 wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Dem neuen Vorstand gehören an:

Inge Runge (Vorsitzende) / Helga Riehmann (stellvertr. Vorsitzende)

Gerda Schmidt (Kassenführerin) / Anni Ebertz (Schriftführerin) /

Renate Gawellek (Beisitz) / Marlene Schmuck (Beisitz).